Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

House of Hope – Social Bazar

zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2023
Bitte habt Verständnis dafür, dass sich die Liste an benötigten Sachspenden innerhalb kürzester Zeit ändern kann.

Besucht deshalb unbedingt vorher die Links!

Ihr seid gerade dabei, eure Garderobe zu erneuern? Oder räumt eure Wohnung auf und stoßt dabei auf Dinge, die ihr nicht mehr braucht? Dann bringt diese Sachen doch zu uns! In unserem neuesten Projekt – dem Social Bazar – finden Geflüchtete vieles, das sie für einen neuen Start in Wien brauchen:

  • Kleidung
  • Handtücher
  • Bettwäsche
  • Kinderwägen
  • Spielzeug
  • Geschirr
  • kleinen Hausrat
und vieles mehr.

Und unser Möbelteam freut sich über gut erhaltene Möbel, um Geflüchtete beim Einrichten ihrer Wohnungen unterstützen zu können. Um weiterhin möglichst vielen Personen helfen zu können, sind wir auf eure Sachspenden angewiesen.

Der Social Bazar ist ein Ort, an dem wir Geflüchteten eine Wahl ermöglichen. Die Wahl, welches Shirt sie tragen, von welchem Teller sie essen oder mit welchem Stofftier sie spielen möchten. Denn wir sind überzeugt davon, dass diese Wahlmöglichkeit unglaublich wichtig ist. Wichtig, um einander auf Augenhöhe zu begegnen. Wichtig, um sich würdevoll behandelt zu fühlen. Und wichtig, um ein kleines bisschen Normalität zurück zu erlangen.

Im Social Bazar finden Geflüchtete vieles, das sie für einen neuen Start in Wien brauchen: Kleidung, Handtücher, Bettwäsche, Kinderwägen, Spielzeug, Geschirr, kleinen Hausrat und vieles mehr. Sie können dort jene Dinge auswählen, die ihrem Geschmack und ihrem Stil entsprechen. In einem Setting, das an einen Shop erinnert – aber mit einem sozialen Touch.
Das Prinzip des Social Bazar ist einfach: wer noch Asylwerber*in ist, erhält eine Grundausstattung gratis. Wer bereits asyl- oder subsidiär schutzberechtigt ist und ein Einkommen bezieht, leistet einen symbolischen Beitrag. Einen Beitrag, der gemeinsam mit Geflüchteten festgelegt wurde und den diese gerne geben, damit wir auch langfristig möglichst viele Geflüchtete im Social Bazar willkommen heißen können.

Spendenkonto

Empfänger House of Hope
IBAN AT69 2011 1842 3148 8700
BIC GIBAATWWXXX

Teilen

Location

Gleich neben der U6-Station Erlaaer Straße

weitere Hilfsmöglichkeiten

Christian Geiszler

weitere Möglichkeiten
#Transport
Transport mit Ford Transit Kastenwagen 900kg Nutzlast, ev. mit Anhänger.
Hinzugefügt am

Samariterbund Wien

Mitmachen • Spenden
#Freiwilige Tätigkeit #Tiere
Der Samariterbund Wien freut sich über finanzieller Unterstützung. Wenn du dich ehrenamtlich engagieren willst, kannst du dich ebenfalls an den Samariterbund wenden.
Hinzugefügt am

House of Hope – Social Bazar

Mitmachen • Sachspenden • Spenden
In unserem neuesten Projekt – dem Social Bazar – finden Geflüchtete vieles, das sie für einen neuen Start in Wien brauchen: Kleidung, Handtücher, Bettwäsche, Kinderwägen, Spielzeug, Geschirr, kleinen Hausrat und vieles mehr.
Hinzugefügt am

weitere Spendenaktionen

Samariterbund Wien

Mitmachen • Spenden
#Freiwilige Tätigkeit #Tiere
Der Samariterbund Wien freut sich über finanzieller Unterstützung. Wenn du dich ehrenamtlich engagieren willst, kannst du dich ebenfalls an den Samariterbund wenden.
Hinzugefügt am

House of Hope – Social Bazar

Mitmachen • Sachspenden • Spenden
In unserem neuesten Projekt – dem Social Bazar – finden Geflüchtete vieles, das sie für einen neuen Start in Wien brauchen: Kleidung, Handtücher, Bettwäsche, Kinderwägen, Spielzeug, Geschirr, kleinen Hausrat und vieles mehr.
Hinzugefügt am

Train of Hope – Community Center

Mitmachen • Sachspenden • Spenden
#Freiwilige Tätigkeit #Übersetzen
Train of Hope ist ein gemeinnütziger Verein in Österreich, der sich für die Unterstützung von Geflüchteten einsetzt. Sie bieten Hilfe in Form von Nahrungsmitteln, medizinischer Versorgung und Bildung an, um den Menschen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Hinzugefügt am